.
In eigener Sache
Wer hat schon mal seine eigene Webseite gecrasht?Das geht ganz einfach!
Jeder der eine eigene Seite hostet hat immer großes Interesse daran den
Content und respektive das Layout so interessant zu gestalten das der
Auftritt für Besucher zum „Wiederbesuch“animiert.
Das kann man mit Plugins machen;die nehmen einem das scripten weitestgehend ab
oder aber mit HTML oder CSS etc.manuell gestalten.
Meine kurze Erfahrung ist wenn man einige Zeit mit Plugins gearbeitet hat
und den Quelltext mal mit einem geeigneten Editor geöffnet hat und meint
das Sript genug verstehen zu können,dann wird man(ich)risikobereiter in Sachen
Code erstellen.
HTML und Javasript gibts fertig zum Download angeboten-kopieren und mit dem
Editor zur Vorschau öffnen.Ganz easy.Eigentlich.
Tooltips,Scrollbars,Spiele und andere Widgets.
Mit einem FTP Programm auf den Server hochgeladen bewirkt so mach ein Code hervorragende Ergebnisse.
PHP ist bei den meisten Hostern vorinstalliert und daher einfach zu handhaben.
Mein Problem-ich habe einen richtigen Code an der falschen Stelle in der
Funktions-PHP eingepflanzt und die Frage „wollen Sie diese Änderung wirklich
vornehmen?“mit Ja beantwortet.
Ich habe die Seite aktualisiert.
Da war nichts mehr zwischen Header und Footer!
Über das Dashboard war auch kein Wechsel mehr zur Editorebene möglich,ergo auch kein
entfernen des modifizierten Codes.
Ein Plugin für ein Backup hatte ich nicht installiert und von Mysql habe ich noch keine Ahnung.
Da bin ich froh das mein Hoster selbst Backups anlegt auf einem Extra-Server um
eine Wiederherstellung zu ermöglichen.Wenn man die FAQ´s gründlich durchliest
kommt man schnell zur Problemlösung.Backup (verschiedene Wiedeherstellungspunkte)auf die
Festplatte downloaden und in meinem Fall die Original Funktions-PHP wieder auf den Server raufladen-fertig.
Ich lerne.Ich lerne aber nicht vorsichtiger zu experimentieren wenn ich weiß wie
ich die Sache auf einfache Weise wieder hinbekomme.
Vielleicht leg ich mir eine zusätzliche Backup-Lösung zu.
Für alle interessierten Leser gilt:Information über Backups vom Hoster einholen,denn:
“Der Eine ist nicht der Andere”.
Schönes Wochenende
________________________________________________________________________