___________________________________________________________________________
Ressourceneffizienz = Material- und Energieeffizienz
Ressourceneffizienz, wird immer mehr zu einer der Schlüsselfragen für die
Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Material- und Energiekosten sind heute
mit ca. 40 % der Hauptkostenfaktor im produzierenden Gewerbe. Nachdem im
Bereich der Arbeitsproduktivität in der Vergangenheit viel erreicht wurde,
gilt es nun die großen Einsparpotenziale im Bereich des Material- und Energieeinsatzes auszuschöpfen.
Die rheinland-pfälzischen Unternehmen bei einem effizienten Umgang mit Material
und Energie durch Informationen, Beratung und Projekte zu unterstützen, ist Anliegen
der rheinland-pfälzischen Landesregierung.
Dazu stehen u.a. folgende Initiativen zur Verfügung:
•PIUS-Internetportal – bundesweites Informationsportal zum Produktionsintegrierten Umweltschutz seit 2001
•Effizienznetz Rheinland-Pfalz – EffNet – zentraler Ansprechpartner
für Fragen zu Ressourceneffizienz, Energie und Umwelt
•Ressourceneffizienz im Unternehmen: Projekt “EffCheck – PIUS-Analysen in Rheinland-Pfalz” in geförderten
Betriebsberatungen werden wirtschaftlich Erfolg versprechende Potenziale im Bereich
Material- und Energieeffizienz identifiziert und zur Umsetzung empfohlen.
•Film-Magazin zur Ressourceneffizienz im Internet – Filmkampagne mit
Beispielen ressourceneffizienter Maßnahmen in Unternehmen. Kurze, anschauliche
Filmsequenzen machen deutlich: Ressourceneffizienz lohnt sich selbst im kleinsten Betrieb.
Der erzielte wirtschaftliche Vorteil macht den Aufwand und die notwendigen Investitionen mehr als wett.
Quelle:http://www.mwkel.rlp.de/Kreislaufwirtschaft/Betriebliches-SSM-Ressourceneffizienz/
___________________________________________________________________________