Das Ringen um die Partikelfilter-Pflicht und eine neue Abgasrichtlinie für Baumaschinen!
Auszug:
Es ist doch anzunehmen, dass aus heutiger Sicht die Partikelfilter-Pflicht für Baumaschinen kommen wird. Von der EU-Kommission, den Umweltverbänden und vielen Kommunen wird sie verlangt. Schließlich soll durch diese Maßnahme eine Reduzierung der Feinstaubbelastung umgesetzt werden. Von der Bauindustrie wird die Nachrüstpflicht der betriebenen Maschinen abgelehnt. Auch die Baumaschinenhersteller lehnen sie ab, weil der Dieselruß im Vergleich zu allen anderen Emissionsquellen auf Baustellen den Aufwand nicht rechtfertigt. Seriöse Untersuchungen bestätigen das. Die Hersteller sind vom Nachrüsten schon deswegen nicht begeistert, weil in ihre Maschinen eingegriffen werden muss. Außerdem haben sie in den letzten 3 Jahren einen großen Anteil ihrer Entwicklungskapazitäten auf die Umsetzung von Stufe „Vier“ der Abgasrichtlinie konzentriert, so dass es Kapazitätsprobleme gibt.
[....]